die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Vom 9. bis 10. August 2025 öffnet die Freiberger Brauerei wieder ihre Türen und Tore! Gute Musik und leckeres Bier gehören in Freiberg zusammen wie Hopfen und Malz – hier trifft man sich einfach gern zum Feiern. Fans und Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack freuen, und an beiden Tagen ist der Eintritt natürlich FREI! Alle Informationen dazu gibt es unter www.freiberger-pils.de.
Mit der alten Technik Makramee Wandbehänge, Lichtergläser, Ampeln und Anhänger knüpfen. Preis 50.- €/Person
Probiert an unseren Tischwebrahmen, Webstühlen oder Bandwebgeräten ein Stück Stoff, einen Schal, Läufer oder kleine Gardinen zu weben. Nach einer vorherigen Absprache richten wir die Webgeräte für euch ein und ihr könnt gleich loslegen. Wenn ihr tiefer in die Materie einsteigen wollt, bieten wir als Zusatzangebot das Einrichten des Webrahmens von der Kettberechnung bis zum Webbeginn an. Preis: 60.-€/Abend und Person + Material
Fortsetzung des Webkurses vom 21.08.2025
Willkommen im Schlosshof, wo regionale Produzenten und Händler ihre besten Produkte für Sie bereithalten!
Freuen Sie sich auf frisches Obst und Gemüse, Jungpflanzen und Stauden, köstliche Wurst- und Käsespezialitäten, feinen Honig, Öle, Kräuter, Salze und leckeres Backwerk.
Doch das ist noch nicht alles!
Lassen Sie sich von vorzüglichen Köstlichkeiten verwöhnen und nehmen Sie an unseren Mitmachangeboten sowie unterhaltsamen Aktionen des Osterzgebirgsmuseums Schloss Lauenstein teil.
Wann?
von Mai bis Oktober, jeden letzten Samstag im Monat
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen besonderen Einkaufstag im Schloss Lauenstein!
Herzliche Grüße, Ihr Team vom Regionalmarkt
für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht.
Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und praktische Unterstützung
Preis: 50.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Der Aufbaukurs schließt an den Schnupperkurs an. Dabei kann für eine Woche ein Spinnrad zum Üben mit nach Hause genommen werden. Im Kurs wird dann das Verzwirnen erlernt und mit anderen Fasern probiert.
Preis: 70.- €/Person
Zu unserem Erntedankfest haben Sie die Möglichkeit unsere Gamiger Werkstätten zu besichtigen, ein buntes Programm zu erleben sowie am abendlichen Benefizkonzert im Schlosscafé teilzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.gut-gamig.de oder auf unserer Instagram-Seite.
Entdeckt die idyllische Welt unseres Fjordgestüts – bei einer spannenden geführten Hof-Tour, die große und kleine Naturfreunde begeistert. Ein Tag zum Staunen, Fühlen & Genießen.
Gemeinsam mit Anna-Karina vom LGKS begebt Ihr euch auf eine Entdeckungsreise, vorbei an den malerischen Koppeln unserer sanftmütigen Fjordpferde und erlebt die neugierigen Fohlen aus nächster Nähe. Bei Streicheleinheiten mit den Fohlen lernt Ihr spannende Fakten über die ursprüngliche, norwegische Pferderasse und ihr besonderes Wesen. Werft bei der Hof-Tour einen Blick hinter die Kulissen unseres Hoflebens und lernt unsere weiteren charmanten, tierischen Mitbewohner kennen: die munteren Thüringer Waldziegen und die farbenfrohen, seltenen schwedischen Blumenhühner.
Unsere Hof-Tour ist ideal für Familien, Naturfreunde, Pferdeliebhaber und alle, die dem Alltag für einen Moment entfliehen wollen. Wir freuen uns auf Euch!
4,- € pro Kind
8,- € pro Erwachsener
15,- € Familienticket für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kindern
Gemeinsam macht das Entdecken gleich doppelt so viel Spaß. Wir bitten darum, dass Kinder bei der Hof-Tour von einem Familienmitglied begleitet werden.
Teilnahme: max. 10 Familien
Bitte voranmelden unter ponyclub@lgks.eu.
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
Willkommen im Schlosshof, wo regionale Produzenten und Händler ihre besten Produkte für Sie bereithalten!
Freuen Sie sich auf frisches Obst und Gemüse, Jungpflanzen und Stauden, köstliche Wurst- und Käsespezialitäten, feinen Honig, Öle, Kräuter, Salze und leckeres Backwerk.
Doch das ist noch nicht alles!
Lassen Sie sich von vorzüglichen Köstlichkeiten verwöhnen und nehmen Sie an unseren Mitmachangeboten sowie unterhaltsamen Aktionen des Osterzgebirgsmuseums Schloss Lauenstein teil.
Wann?
von Mai bis Oktober, jeden letzten Samstag im Monat
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen besonderen Einkaufstag im Schloss Lauenstein!
Herzliche Grüße, Ihr Team vom Regionalmarkt
Unsere Reiterferien sind eine unvergessliche Zeit, in der Ihr Kind spielerisch reiten lernt, Verantwortung übernimmt und neue Freundschaften schließt – mit Mensch und Tier. Was macht unsere Reiterferien besonders? * Tägliches Reiten & Voltigieren: spielerisch und sicher den Umgang mit Pferden lernen * Ponypflege & Pferdewissen: Striegeln, Füttern und Wissenswertes über Pferde lernen * Geführte Ausritte: gemeinsam unsere Natur erkunden * Gelassenheitsparcours: Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit den Pferden stärken * Verpflegung: regionale Küche mit hofeigenem Obst, Eiern und Fleisch * Individuelle Förderung: Wir gehen auf jedes Kind individuell ein und fördern seine Stärken * Kleines Fotopaket: die schönsten Ponymomente als Erinnerung Infos auf einen Blick: * Täglich von 8:00 – 16:00 Uhr (individuelle Bring-/Abholzeiten möglich) * Für Kinder ab 5 Jahre * Kosten: 475€ Zubuchoption: * Bau eines eigenen Steckenpferdes (35€) / Hobbyhorsing Rückfragen: 0170 7739069
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Willkommen im Schlosshof, wo regionale Produzenten und Händler ihre besten Produkte für Sie bereithalten!
Freuen Sie sich auf frisches Obst und Gemüse, Jungpflanzen und Stauden, köstliche Wurst- und Käsespezialitäten, feinen Honig, Öle, Kräuter, Salze und leckeres Backwerk.
Doch das ist noch nicht alles!
Lassen Sie sich von vorzüglichen Köstlichkeiten verwöhnen und nehmen Sie an unseren Mitmachangeboten sowie unterhaltsamen Aktionen des Osterzgebirgsmuseums Schloss Lauenstein teil.
Wann?
von Mai bis Oktober, jeden letzten Samstag im Monat
Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen besonderen Einkaufstag im Schloss Lauenstein!
Herzliche Grüße, Ihr Team vom Regionalmarkt
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Tauchen Sie ein in eine zauberhafte Welt aus weihnachtlichen Gestecken und kunstvollen Arrangements, die Ihre Sinne verzaubern werden. Kommen Sie zu uns und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur inspirieren - eine festliche Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Für den kleinen Hunger ist gesorgt!
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht.
Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und praktische Unterstützung.
Preis: 50.- €/Person
Auf speziellen Rahmen werden dicke, vorgefertigte Wollschnüre zu einem individuellen, farbigen Kissen geflochten. Das Kissen kann als Sitzauflage für Stühle, im Auto, im Garten oder auf Wanderungen genutzt werden.
Preis: 38.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten