Veranstaltungen
Eintauchen in die Welt der Wolle und hautnah erleben, wie aus der geschorenen Wolle vom Schaf Schritt für Schritt ein fertiges Produkt entsteht. Der Weg führt vom Waschen der Wolle, über das Kämmen auf der Kardiermaschine bis zum Spinnen oder Filzen. Je nach Interesse besteht die Möglichkeit, eine kleine Handspindel zu bauen, das Spinnen zu probieren oder ein kleines Kuschelkissen zu filzen, das mit selbst gekämmter Wolle gefüllt wird.
Preis: 15.- €/Kind 20.- €/Erwachsener 50.- €/Familie
Kein Beruf ist so abwechslungsreich, wie der des Schäfers. In diesem neuen Kurs erlebt Ihr hautnah während eines ganzen Jahres Geburt und Aufzucht der Lämmer, Weidevorbereitung und Austrieb, Koppelbau, Klauenpflege und Schur, Futtereinlagerung und Stalleinrichtung. An jedem 2. Samstag im Monat könnt Ihr von 9bis 12Uhr die Schäferin oder den Schäfer bei der Arbeit begleiten. Preis: Jahreskurs 300.-€/Erwachsener 150.-€/Kind einzelner Tag: 30.-€/Erwachsener 15.-€/Kind Wann: 08.02.25 / 08.03.25 / 12.04.25 / 10.05.25 / 14.06.25 / 12.07.25 / 09.08.25 / 06.09.25 / 11.10.25 / 08.11.25 / 13.12.25
Eintauchen in die Welt der Wolle und hautnah erleben, wie aus der geschorenen Wolle vom Schaf Schritt für Schritt ein fertiges Produkt entsteht. Der Weg führt vom Waschen der Wolle, über das Kämmen auf der Kardiermaschine bis zum Spinnen oder Filzen. Je nach Interesse besteht die Möglichkeit, eine kleine Handspindel zu bauen, das Spinnen zu probieren oder ein kleines Kuschelkissen zu filzen, das mit selbst gekämmter Wolle gefüllt wird.
Preis: 15.- €/Kind 20.- €/Erwachsener 50.- €/Familie
Mit der alten Technik "Makramee" Wandbehänge, Lichtgläser, Ampeln und Anhänger knüpfen
Eintauchen in die Welt der Wolle und hautnah erleben, wie aus der geschorenen Wolle vom Schaf Schritt für Schritt ein fertiges Produkt entsteht. Der Weg führt vom Waschen der Wolle, über das Kämmen auf der Kardiermaschine bis zum Spinnen oder Filzen. Je nach Interesse besteht die Möglichkeit, eine kleine Handspindel zu bauen, das Spinnen zu probieren oder ein kleines Kuschelkissen zu filzen, das mit selbst gekämmter Wolle gefüllt wird.
Preis: 15.- €/Kind 20.- €/Erwachsener 50.- €/Familie
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Bälle, Äpfel, Blumen, Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
Eintauchen in die Welt der Wolle und hautnah erleben, wie aus der geschorenen Wolle vom Schaf Schritt für Schritt ein fertiges Produkt entsteht. Der Weg führt vom Waschen der Wolle, über das Kämmen auf der Kardiermaschine bis zum Spinnen oder Filzen. Je nach Interesse besteht die Möglichkeit, eine kleine Handspindel zu bauen, das Spinnen zu probieren oder ein kleines Kuschelkissen zu filzen, das mit selbst gekämmter Wolle gefüllt wird.
Preis: 15.- €/Kind 20.- €/Erwachsener 50.- €/Familie
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht. Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionell Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und Unterstützung.
Preis: 50- €/Person
Kein Beruf ist so abwechslungsreich, wie der des Schäfers. In diesem neuen Kurs erlebt Ihr hautnah während eines ganzen Jahres Geburt und Aufzucht der Lämmer, Weidevorbereitung und Austrieb, Koppelbau, Klauenpflege und Schur, Futtereinlagerung und Stalleinrichtung. An jedem 2. Samstag im Monat könnt Ihr von 9 bis 12Uhr die Schäferin oder den Schäfer bei der Arbeit begleiten. Preis: Jahreskurs 300.-€/Erwachsener 150.-€/Kind einzelner Tag: 30.-€/Erwachsener 15.-€/Kind Wann: 08.02.25 / 08.03.25 / 12.04.25 / 10.05.25 / 14.06.25 / 12.07.25 / 09.08.25 / 06.09.25 / 11.10.25 / 08.11.25 / 13.12.25
Der Aufbaukurs schließt an den Schnupperkurs an. Dabei kann für eine Woche ein Spinnrad zum Üben mit nach Hause genommen werden. Im Kurs erlernt ihr dann das Verzwirnen und probiert andere Fasern aus.
Preis: 70.- €/Person
Probiert an unseren Tischwebrahmen, Webstühlen oder Bandwebgeräten ein Stück Stoff, einen Schal, Läufer oder kleine Gardinen zu weben. Nach einer vorherigen Absprache richten wir die Webgeräte für euch ein und ihr könnt gleich loslegen. Bei Bedarf könnt ihr in den kommenden Wochen euer Werk fortsetzen
Preis: 60.-€/Abend und Person + Material
Fortsetzung des Anfängerkurses vom 20.03.
Fortsetzung der Kurse vom 20.03. und 27.03.
Auf speziellen Rahmen werden mit dicken vorgefertigten Wollschnüren individuelle, farbige Kissen geflochten. Das Kissen kann als Sitzauflage für Stühle, im Auto, im Garten oder auf Wanderungen genutzt werden.
Preis 38.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Zu unserem Frühlingsfest haben Sie die Möglichkeit die Gamiger Werkstätten zu besichtigen, ein buntes Programm zu erleben und an unserem abendlichen Benefizkonzert im Schloss teilzunehmen. Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.gut-gamig.de oder auf unserer Instragram-Seite.
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
Am 17. Mai 2025 wird Pirna-Copitz zum Treffpunkt für Bierliebhaber! Das 1. Bierfest Pirna lockt mit einer einzigartigen Auswahl an Bierspezialitäten und Bands und Ausstellern aus der Region. Verschiedene Craft-Bier-Brauereien aus Deutschland und Tschechien präsentieren ihre besten Kreationen – von klassisch bis innovativ.
Moderator Mario Eichler führt mit viel Charme und Witz durch den Tag, während verschiedene Bands für beste Stimmung sorgen. Freu dich auf mitreißende Live-Musik, die das Bier noch besser schmecken lässt!
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Vom deftigen Pulled-Pork aus dem Smoker über Streetfood-Spezialitäten vom Platzhirsch Pirna und vielen weiteren Leckereien – hier kommt jeder Feinschmecker auf seine Kosten.
Auch für die kleinen Gäste wird einiges geboten: Mit Kinderschminken, Kinderdisco und weiteren tollen Aktivitäten ist Spaß für die ganze Familie garantiert!
Location: Brauhaus Pirna »Zum Gießer« (Bitte nutzt unseren Shuttlebus ins Brauhaus)
Hoffest mit Handwerker- und Bauernmarkt auf 15.000 m2 ca.60 Händler und Direktvermarkter bieten ihre Ware an - frische und regionale Spezialitäten direkt vom Erzeuger - Zelt mit Musikalischer Live Blasmusik - Greifvogelschau und Alttechnikschau - auch die Kleinen haben Spaß : Kinderschminken, Basteln Hüpfburg, Reiten.... - Betriebsführung, Museumsbesuch, Verkauf und Verkostung - viele leckere Köstlichkeiten für das leibliche Wohl - Vorführung von altem Handwerk u.a. Schauschmiede
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht.
Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und praktische Unterstützung
Preis: 50.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
Wir färben unsere Wolle mit frischen oder getrockneten Pflanzen, Blüten, Blättern und Wurzeln.
Am Abend beizen wir und bereiten das Färbegut vor, um am nächsten Tag zu färben. Freitag: 3 Stunden, Samstag: 6 Stunden
Preis: 180.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Mit der alten Technik Makramee Wandbehänge, Lichtergläser, Ampeln und Anhänger knüpfen. Preis 50.- €/Person
Probiert an unseren Tischwebrahmen, Webstühlen oder Bandwebgeräten ein Stück Stoff, einen Schal, Läufer oder kleine Gardinen zu weben. Nach einer vorherigen Absprache richten wir die Webgeräte für euch ein und ihr könnt gleich loslegen. Wenn ihr tiefer in die Materie einsteigen wollt, bieten wir als Zusatzangebot das Einrichten des Webrahmens von der Kettberechnung bis zum Webbeginn an. Preis: 60.-€/Abend und Person + Material
Fortsetzung des Webkurses vom 21.08.2025
für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht.
Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und praktische Unterstützung
Preis: 50.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Der Aufbaukurs schließt an den Schnupperkurs an. Dabei kann für eine Woche ein Spinnrad zum Üben mit nach Hause genommen werden. Im Kurs wird dann das Verzwirnen erlernt und mit anderen Fasern probiert.
Preis: 70.- €/Person
Zu unserem Erntedankfest haben Sie die Möglichkeit unsere Gamiger Werkstätten zu besichtigen, ein buntes Programm zu erleben sowie am abendlichen Benefizkonzert im Schlosscafé teilzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.gut-gamig.de oder auf unserer Instagram-Seite.
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Bunte Schafwolle, Wasser, Seife und eine Spezialnadel sind alles, was man braucht, um kleine Anhänger, Äpfel, Bänder, Blumen Lichterketten, Windlichter oder Täschchen zu filzen. Je nach Alter und Erfahrung kann in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
gearbeitet werden.
Preis: 20.- €/Kind 30.- €/Erwachsener
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten
Für alle, die schon immer wissen wollten, wie aus der Wolle vom Schaf ein Faden entsteht.
Mit unseren Spinnrädern und Handspindeln können Sie erste Versuche starten und das traditionelle Handwerk ausprobieren. Wir geben Anleitung und praktische Unterstützung.
Preis: 50.- €/Person
Auf speziellen Rahmen werden dicke, vorgefertigte Wollschnüre zu einem individuellen, farbigen Kissen geflochten. Das Kissen kann als Sitzauflage für Stühle, im Auto, im Garten oder auf Wanderungen genutzt werden.
Preis: 38.- €/Person
die Schäferin/den Schäfer bei der Arbeit begleiten